Die Harzproduktion Steigern

Das Harz, genauer gesagt die Trichome wie auf dem Bild oben zu sehen beinhalten die höchste Konzentration an Cannabinoide, die das Cannabis ausmachen. Besonders THC ist dort in größten Mengen vorhanden. Es gibt Marihuana Sorten die eine hohe Harzproduktion haben und dessen Buds Aussehen wie schneebedeckt. Andere haben eine geringere Harzproduktion, wie du Einfluss auf die Harzproduktion zeigen wir dir in den folgenden Schritten.
Wofür ist das Harz verantwortlich?
Die Samen Auswahl

Es beginnt schon mit der Auswahl der richtigen Samen. Die Harzproduktion wird weitestgehend von der Genetik der Hanf Pflanzen bestimmt. Es ist mit verschiedenen Methoden möglich die Produktion noch weiter zu steigern, jedoch macht die Auswahl der Cannabis Sorten mit einem hohen THC den größten Unterscheid.
Einfach ausgedrückt: Wer Cannabis Sorten mit geringen THC Gehalt seht, wird zur Ernte Cannabis mit geringem THC Gehalt ernten
Der Faktor Licht
Licht ist ein erheblicher Faktor der Harzproduktion, eine Veränderung des Lichtspektrums am ende der Blütephase verstärkt die Harzproduktion. In dieser Phase braucht die Pflanze ein hohen Rotlicht-anteil von ca. 660nm. Zusätzlich kann ein LED Booster verwendet werden. dieser Erhöht den Ertrag sowie die Harzproduktion um bis zu 15%. UVB Strahlen die im Bereich von 280-315 nm sollen den THC Gehalt erhöhen. Dies geht aus berichten aus in denen der Zusammenhang zwischen UVB Strahlen und dem THC Gehalt untersucht wurde. Diese Lampen gibt es Günstig in der nächsten Zoohandlung und sollten als Zusatzlicht verwendet werden.
Tipp: Im Headbud befindet sich die Höchste Konzentration an Cannabinoiden, je weiter die Buds unten liegen desto geringer der Anteil der Cannabinoide.
Die Zugabe von Bioaktivem Dünger
Viele Firmen bieten bioaktiven Dünger an die, die Harzproduktion, Ertrag und Gewicht deiner Buds erhöhen. Das Kostet etwas an Geld aber der Ertrag und die Potenz wird gesteigert. Für den der eine maximale Ausbeute wünscht ist der bioaktive Dünger ein MUST HAVE!
Achtung: Halte dich an die Angaben der Hersteller oder darunter. Wird zu viel Dünger verwendet wird
der gewünschte Effekt nicht erreicht, ganz im Gegenteil.
Der Dünger wird deinen Pflanzen schaden und die Ernte verringern.
Die richtige Temperatur während der Blüte
Während der Blüte kann die richtige Temperatur im Growroom zur einer höheren Harzproduktion beitragen. Sind die Cannabis Pflanzen in der Blüte ist die optimale Temperatur zwischen 21-26 °C während der Sonnenstunden und 20-23°C während der Nachtstunden. Wird mit CO2 im Growroom gearbeitet kann die Temperatur am Tag 5 °C höher betragen.
Mit CO2 den Ertrag steigern
Werden die Umweltfaktoren mit CO2 im Groowroom verändert hat das bei richtiger Anwendung einen positiven Einfluss auf die Harzproduktion. Die Ernte wird zwischen 10-20% erhöht und die Wachstumsphase-Blütephase verkürzt. CO2 wird während der Wachstumsphase und der frühen Blüte angewendet. Diese Technik sollte in keinem Fall im Endstadium der Blüte eingesetzt werden, in dieser Phase schadet ein zu hoher CO2 Anteil den Cannabis Pflanzen. In den Growshops gibt es zahlreiche Möglichkeiten um den CO2 Gehalt im Growroom zu erhöhen.