top of page

    CANNABIS SAMEN KEIMEN LASSEN

Hanf Anbauen - Papiertuchmethode

Es werden folgende Utensilien benötigt:

 

  • Papiertücher

  • 2 kleine Teller

  • Wasser ( ca. 21°C )

  • Samen

 

  • Vor Beginn müssen alle Gegenstände und Oberflächen gesäubert werden. Eine absolute Pflicht bei dem Umgang mit Samen oder Keimlingen sind Latexhandschuhe. Selbst kleinste Teilchen von Nikotin oder anderen Giftstoffen die sich an den Händen befinden führen den Samen /Keimling Schaden zu. Um die Keim-rate so hoch wie möglich zu halten, ist die Sauberkeit essenziell.

 

Achtung: Bei altem Saatgut beginnen wir damit die Samen für 12-14 Stunden in einem Glas Wasser einzulegen.

 

  • Daraufhin belegen wir einen Teller mit mehrere Schichten Papiertücher welche mit Wasser befeuchtet sind, jedoch nicht in Wasser schwimmen dürfen. Unsere Samen werden auf die feuchten Papiertücher gelegt, hierbei ist ein kleiner Abstand zwischen allen Samen wichtig. Oben drauf kommt eine zweite Schicht angefeuchteter Papiertücher und ein zweiter Teller, um unsere kleinen Samen vor Lichteinfluss zu schützen. Zudem müssen wir für eine stabile Raumtemperatur sorgen.

  • Innerhalb von 2-3 Tagen platzen unsere Samen auf. Bis es zur Keimung kommt kann es bis zu 6 Tagen dauern, mache dir also keine Sorgen wenn ein paar Spätzünder dabei sind.

  • Sobald die Wurzeln eine Länge von etwa 1cm haben sind sie bereit um in die Erde gepflanzt zu werden. Dabei ist besondere Vorsicht zu wahren, da die Samen jetzt sehr druck empfindlich sind.

  • Der gekeimte Samen wird mit der Wurzel nach unten gerichtet und bis zu 5mm tief in die Erde gesetzt. Die Erde soll luftig und locker sein, da es sonst schwer für den Samen wird seine Wurzeln auszubreiten.

  • Nach 1-3 Tagen kannst du die Keimlinge beobachten wie sie aus der Erde hinauswachsen. Da die Samen sehr empfindlich sind rate ich von einem Rum-wühlen aus Ungeduld ab, sonst kann es tödliche Folgen für unsere kleinen haben.

Unser Tipp: Falls einige deiner Samen nicht keimen und du sie von einem seriösen Händler bezogen hast, kannst du in den meisten Fällen ohne Probleme nach Ersatz fragen.

Es soll und wird niemand zu strafbaren Handlungen aufgefordert. Wir verweisen darauf, dass der Anbau von manchen Pflanzengattungen/-arten in einigen Ländern genehmigungspflichtig oder verboten ist. Bitte informieren Sie sich vorab selbst über den rechtlichen Status in ihrem Land. Sollten genehmigungspflichtige oder verbotene Pflanzen angebaut, über diese berichtet werden oder Fragen hierzu gestellt werden, ist von einer vorhandenen Genehmigung oder dem Aufenthalt in einem Land, in dem der Anbau, Konsum und die Berichterstattung hierüber erlaubt ist auszugehen. In anderen Fällen ist es nicht erlaubt hier Beiträge zu verfassen oder zu lesen.

  • Facebook Icon
bottom of page