Was sind Automatics?

Eine Automatic ( Autoflowering ) ist eine Cannabis Sorte die nicht vom Lichtzyklus abhängig ist, sondern mit dem Alter beginnt in die Blühtephase zu wechseln. Möglich macht diese Fähigkeit die Cannabis Sorte Ruderalis, sie wird mit Sativas oder Indicas gekreuzt damit ein Hybrid entsteht der die Vorteile beider Sorten in einem Vereint.
Ruderalis kommt aus kalten Regionen mit kurzen Sonnenstunden, z. B: Süd Sibirien oder Russland. Dort hat sie sich an den kurzen Sommer und den kalten Temperaturen gewöhnt und war gezwungen schnellst möglich in die Blüte zu wechseln. Durch diese Klimabedingungen hat die Ruderalis die Fähigkeit von selbst zu blühen. Der Anbau einer reinen Ruderalis lohnt sich aus Kommerzieller Sicht nicht, der THC und CBD Gehalt ist sehr gering ebenso wie der Ertrag.
Automatics von gestern und heute
In den Letzten Jahren hat sich viel im Bereich der Automatics getan. Früher wurden Automatics kaum größer als 50cm und der Ertrag war geschmacklich sowie in der Menge/ Potenz minderwertig. Es gab kaum Gründe Automatics Outdoor oder Indoor anzupflanzen.
Heute sieht der Markt ganz anders aus. Die Kreuzungen wurden immer potenter und ertragreicher. Mittlerweile sind Automatics mit bis zu über 20% THC in fast jeder Seedbank erhältlich. Der Ertrag reicht von 60g - 200g pro Pflanze (Outdoor) unter guten Bedienungen. Automatics sind unter Neulingen beliebt, denn sie sind besonders robust. Sie sind keine kleinwüchsigen Cannabis Pflanzen mehr wie früher sondern können eine Höhe von bis zu 120cm erreichen, in der Regel bleiben sie aber wesentlich kleiner.

Die Beleuchtung und Blüte der Automatics

Die Beleuchtung ist bei Automatics ist besonders leicht da bei dieser Sorte keine Blüte über den Lichtzyklus eingeleitet wird. Diese Marihuana Sorte kann in einem Belichtungszyklus zwischen 16/8 und 24/0 gehalten werden. Viele Grower wenden den Belichtungszyklus 18/6 an. Stromkosten werden eingespart ohne Einbußen in der Ernte zu haben. Einige Grower sind der Überzeugung das die Nachtphase für ein gesundes Wachstum notwendig ist, diese These ist aber nicht belegt.
Düngen & Beschneiden
-
Automatics werden ab der 4. Internoide mit Wachstumsdünger gedüngt (ca. ab der 2. Woche) für 2 Wochen bis die Blüte im vollem Gang ist. Erst in voller Blüte wird Blütedünger dem Medium hin zugegeben.
-
Automatics werden nicht beschnitten da sie sonst nicht weiterwachsen oder ihr Wachstum stark verringert wird.