top of page

Trauermücken - Was nun?

1503408869.jpg

Allgemeines zur Trauermücke

Sie sind 3-5mm klein, haben Flügel, ähneln Mücken und sind jedem Grower ein Dorn im Auge. Dabei richten die Trauermücken gar nicht den wirklichen Schaden an sondern die Larven der Trauermücke. Im Growroom herrschen die optimalen Bedienungen. .Es ist Warm und Feucht, sie vermehren sich exorbitant schnell. Weibchen legen zwischen 50-200 Eier aus denen innerhalb von 3 Tagen Larven Schlüpfen. In 3 Wochen sind sie ausgewachsen und bis zu 5mm groß.

Welche Pflanzenteile greift die Trauermücke an?

Auf Englisch fungus gnat genannt = Pilzmücke ernährt sie sich von Pilzen, Algen und totem Gewebe die in unserem Klima reichlich vorhanden sind. Die Larven werden aber auch unsere Wurzeln und den Stamm unserer Cannabis Pflanze anfressen. Sie bohren sich in Wurzel und Stamm und geben dadurch eine Angriffsfläche für Krankheiten. 

Auswirkung der Trauermücke

 

  • Botrytis

  • Pithium

  • Phytophtora

  • Fusarium

  • Verticillium

  • Stau nässe (Die Ausscheidungen der Larven behindern den Wasser Durchfluss)

Es soll und wird niemand zu strafbaren Handlungen aufgefordert. Wir verweisen darauf, dass der Anbau von manchen Pflanzengattungen/-arten in einigen Ländern genehmigungspflichtig oder verboten ist. Bitte informieren Sie sich vorab selbst über den rechtlichen Status in ihrem Land. Sollten genehmigungspflichtige oder verbotene Pflanzen angebaut, über diese berichtet werden oder Fragen hierzu gestellt werden, ist von einer vorhandenen Genehmigung oder dem Aufenthalt in einem Land, in dem der Anbau, Konsum und die Berichterstattung hierüber erlaubt ist auszugehen. In anderen Fällen ist es nicht erlaubt hier Beiträge zu verfassen oder zu lesen.

  • Facebook Icon
bottom of page