Trauermücken - Was nun?

Allgemeines zur Trauermücke
Sie sind 3-5mm klein, haben Flügel, ähneln Mücken und sind jedem Grower ein Dorn im Auge. Dabei richten die Trauermücken gar nicht den wirklichen Schaden an sondern die Larven der Trauermücke. Im Growroom herrschen die optimalen Bedienungen. .Es ist Warm und Feucht, sie vermehren sich exorbitant schnell. Weibchen legen zwischen 50-200 Eier aus denen innerhalb von 3 Tagen Larven Schlüpfen. In 3 Wochen sind sie ausgewachsen und bis zu 5mm groß.
Welche Pflanzenteile greift die Trauermücke an?
Auf Englisch fungus gnat genannt = Pilzmücke ernährt sie sich von Pilzen, Algen und totem Gewebe die in unserem Klima reichlich vorhanden sind. Die Larven werden aber auch unsere Wurzeln und den Stamm unserer Cannabis Pflanze anfressen. Sie bohren sich in Wurzel und Stamm und geben dadurch eine Angriffsfläche für Krankheiten.
Auswirkung der Trauermücke
-
Botrytis
-
Pithium
-
Phytophtora
-
Fusarium
-
Verticillium
-
Stau nässe (Die Ausscheidungen der Larven behindern den Wasser Durchfluss)